Samstag 2 Dezember 2023
Telefon: +49 (0)176-70082312

 

 

 

einfach - klar - übersichtlich - vollständig

Das sind die vier Grundvoraussetzungen, die eine technische Dokumentation erfüllen muss.

Die Globalisierung der Märkte und die immer strengeren nationalen und internationalen Bestimmungen und Richtlinien haben dazu geführt, dass die Unternehmen heute im Hinblick auf die technische Dokumentation ihrer Produkte ganz neuen Standards gerecht werden müssen.

Hier bietet Trawers mit dem Service der Technischen Redaktion neue Ansätze.
Komplexe technische Inhalte verständlich und übersichtlich zu vermitteln, ist die eigentliche Aufgabe eines Technischen Redakteurs. Normen und Bestimmungen sind dabei nur ein Hilfsmittel, im Mittelpunkt steht immer der Benutzer oder Bediener.

Technik muss nicht kompliziert sein! Wir erstellen technische Dokumentation für Sie, die eine vollständige, klare und übersichtliche Beschreibung aller technischen Spezifikationen Ihres Produkts bietet.

◊ Maschinenbauingenieure und Softwareentwicklung werden entlastet. Ihnen wird die langwierige und unliebsame "Schreibarbeit" abgenommen. So haben sie mehr Zeit, sich auf ihre wichtigen Aufgabenbereiche zu konzentrieren.
◊ Die vom Technischen Redakteur erstellten Dokumente sind übersichtlich, für den Benutzer verständlich und vollständig.
◊ Der Auftraggeber spart Kosten, da die Arbeitszeit der Ingenieure und Softwareentwickler, die für die Erstellung der Dokumentation und für Erklärungsversuche in Ermangelung geeigneter Unterlagen verloren geht, deutlich teurer ist als die Vergabe der Handbucherstellung an den Technischen Redakteur.
◊ Handbücher guter Qualität reduzieren den Aufwand und damit die Kosten für die Einweisung vom Bedienpersonal und helfen dabei, Bedienungs- und Programmierfehler zu vermeiden, die zu Schäden führen können, auch mit schwerwiegenden Konsequenzen. Mit geringem zusätzlichem Aufwand lassen sich aus der technischen Dokumentation praktische und hilfreiche Schulungsunterlagen ableiten.

abstandshalter

Der Einsatz von Computern hat dazu geführt, dass die Datenfülle heute ein fast unüberschaubares Ausmaß angenommen hat. Umso wichtiger ist deshalb eine klare und verständliche Dokumentation.
Die Software kann noch so hervorragende Features enthalten, das Gerät noch so innovativ sein: Das alles nützt nichts, wenn dem Benutzer keine geeignete Dokumentation vorliegt, die ihm ein grundlegendes Verständnis der Spezifikationen, Funktionen und Bedienung vermittelt.
Maschinenbauern und Softwareentwicklern fehlt meist nicht nur die Zeit, aufwändige Dokumentationen zu erstellen, sondern sie tun sich als echte Insider oft auch schwer, Inhalte auf übersichtliche und für einen Außenstehenden verständliche Weise zu vermitteln.
Das liegt auf der einen Seite daran, dass sie die Maschinen oder die Software von Grund auf kennen und viele wesentliche Informationen als bereits bekannt voraussetzen, weil sie für sie selbst selbstverständlich sind. Auf der anderen Seite neigen sie dazu, in einen Fachjargon zu verfallen, den sie selbst Tag täglich nutzen, der aber für einen Außenstehenden mühsam oder sogar unverständlich sein kann. Dazu kommt, dass nicht jeder Techniker und Softwareentwickler auch ein "begnadeter" Schreiber ist. Texte sinnvoll und übersichtlich zu strukturieren, setzt viel sprachliches Einfühlungsvermögen und Erfahrung voraus.
Hier setzt die Arbeit des Technischen Redakteurs an, der das Unternehmen mit technischem Fachwissen und Sprachgefühl bei der Erstellung einer strukturierten, umfassenden und für den Benutzer hilfreichen Dokumentation konkret unterstützt. Selbstverständlich unter Beachtung der maßgeblichen Richtlinien und Bestimmungen, allen voran die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, die Norm DIN EN IEC 62079 für die Erstellung von Anleitungen mit Hinweisen zu Gliederung, Inhalt und Darstellung, die DIN EN ISO 12100 über die Sicherheit von Maschinen und viele mehr.

abstandshalter

Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Rücksprache und Absprache sind das A und O und stehen deshalb im Mittelpunkt von jedem Projekt. Damit Sie auch ganz sicher das gewünschte Ergebnis bekommen.
Sie erhalten die Dokumentation in einem Format, das Sie ganz einfach auch selbst nachbearbeiten können, wenn Sie einmal ein Bild austauschen oder den Inhalt aktualisieren möchten. Denn wir sind der Ansicht, dass beide Seiten von einer fairen Zusammenarbeit profitieren!

abstandshalter

Fragen kostet nichts!
Sie benötigen technische Dokumentation? Wir erstellen gerne einen realistischen Kostenvoranschlag für Sie.
Alle Projekte werden zu einem festgelegten Projektpreis realisiert. So sind Sie vor bösen Überraschungen und verschleppten Kosten sicher!
Mit einer schlanken Firmenorganisation und einem Netzwerk kompetenter Mitarbeiter müssen wir keine "Nebenkosten" auf die Kunden umschlagen und können es uns deshalb erlauben, faire Preise zu bieten.